Hat Ihr Haar seinen Glanz verloren? Ist es stumpf und schwer geworden? Juckt Ihre Kopfhaut? Das in den meisten handelsüblichen Shampoos enthaltene Silikon könnte die Ursache sein! Wir erklären Ihnen , warum die Wahl eines silikonfreien Shampoos gut für Ihr Haar ist, seine Gesundheit und seinen natürlichen Glanz fördert und gleichzeitig zum Umweltschutz beiträgt.
Was ist der Unterschied zwischen herkömmlichem Shampoo und silikonfreiem Shampoo?
Silikonfreie Shampoos bilden im Gegensatz zu herkömmlichen Shampoos keine Schicht auf dem Haar, sodass Nährstoffe und Feuchtigkeit effektiv in die Haarfaser eindringen können.
Welche Vorteile und Nutzen haben silikonfreie Shampoos?
Verbesserte Haargesundheit
Silikonfreie Shampoos reinigen das Haar sanft, ohne einen okklusiven Film zu bilden. Dadurch können Nährstoffe und Feuchtigkeit effektiv in die Haarfaser eindringen und so zu einer besseren Haargesundheit beitragen: stärker, flexibler und weniger anfällig für Schäden.

Natürlicher Glanz
Silikonrückstände können den Glanz Ihres Haares trüben. Durch deren Entfernung erhält Ihr Haar seine natürliche Brillanz zurück.
Reduzierte Kopfhautreizung
Silikonfreie Shampoos helfen, Kopfhautreizungen wie Juckreiz und Schuppen zu reduzieren.
Umweltfreundlichkeit
Durch die Verwendung silikonfreier Shampoos , deren Inhaltsstoffe häufig natürlichen Ursprungs sind , können Sie die Umweltbelastung Ihrer Haarpflege minimieren.
Welche Nachteile haben Silikone in Shampoos?
Beschichtungseffekt
Silikonpolymere bilden eine undurchlässige Schicht um das Haar und verhindern, dass Feuchtigkeit und Nährstoffe effektiv in die Haarfaser eindringen. Auf lange Sicht kann dies zu stumpfem und brüchigem Haar führen.
Akkumulation
Silikone neigen dazu, sich im Haar anzusammeln und ein Gefühl von Schwere und Rückständen zu verursachen. Diese Ablagerungen können die Haarfollikel verstopfen und zu Problemen wie Schuppen und Kopfhautreizungen führen.
Umweltauswirkungen
Polymere sind nicht biologisch abbaubar und können Umweltschäden verursachen, beispielsweise wenn sie ins Abwasser gespült werden, was zur Wasserverschmutzung beiträgt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl eines silikonfreien Shampoos ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Gesundheit und des Aussehens Ihres Haares ist und gleichzeitig zum Umweltschutz beiträgt. Achten Sie beim nächsten Shampoo-Kauf also auf eine silikonfreie Formel. Unser Haarpflegesortiment umfasst vier silikonfreie Shampoos: Volumenshampoo , Revitalisierendes Shampoo , Reinigungsshampoo und Weichmachendes Shampoo . Wählen Sie also die silikonfreie Haarpflege, die zu Ihrem Haarproblem und Ihrer Kopfhaut passt!

Warum sollten Sie silikonfreies Shampoo verwenden?
Mit einem silikonfreien Shampoo sieht Ihr Haar gesünder, kräftiger und glänzender aus. Alle Nährstoffe dringen ohne Silikon besser in die Haarfaser ein. Außerdem schonen Sie damit den Planeten, da sich Silikone in der Umwelt anreichern und nicht so leicht abbauen.
Was bedeutet silikonfrei?
Silikonfrei bedeutet, dass das Haarprodukt keine Silikonverbindungen enthält , wodurch die Bildung von Rückständen vermieden und die Nährstoffaufnahme durch das Haar verbessert wird.
Was ist Silikon in Shampoo?
Silikon in Shampoos ist eine chemische Verbindung, die das Haar glätten und schützen soll , es kann jedoch auch zur Bildung von Rückständen führen und die Feuchtigkeitsversorgung des Haares verhindern.
Woran erkennt man, ob ein Produkt Silikon enthält?
Um festzustellen, ob ein Produkt Silikon enthält, suchen Sie in der Zutatenliste nach Begriffen wie Dimethicon, Cyclomethicon oder Amodimethicon , die auf das Vorhandensein von Silikonen in der Formulierung hinweisen.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.